Das gerahmte Bild – Die Kunst der perfekten Präsentation
Die Wahl des richtigen Bilderrahmens für ein Kunstwerk ist eine wichtige Entscheidung, die weit mehr als nur den augenscheinlichen Schutz eines Bildes betreffen kann. Professionelle Bilderrahmen und Einrahmungen, sofern ebenso kompetent wie auch gewissenhaft angefertigt, sind in der Lage ein Bild zusätzlich zu veredeln und dieses perfekt in Szene zu setzen. Darüber hinaus trägt eine gekonnte Einrahmung nicht minder zum Erhalt, sprich der Langlebigkeit, eines Bildes und somit auch der potenziellen Wertsteigerung bei. In einer auf Bilderrahmen und Einrahmungen spezialisierten Fachwerkstatt wird jedes Werk ganz individuell behandelt, wobei das Augenmerk hier stets ebenso auf dem Schutz wie auch auf der ästhetisch stimmigen Präsentation des jeweiligen Motives liegt.
Das Beratungsgespräch – Der erste Schritt zur gelungenen Einrahmung

Professionelle Bilderrahmen und Einrahmungen. Leisten- und Passepartouts-Sortiment.
Ausnahmslos jede gelungene Einrahmung beginnt mit einer detaillierten und persönlichen Beratung. Man könnte sogar so weit gehen zu behaupten, dass Einrahmungen nur so gut und zufriedenstellend sind, wie das zuvor geführte Beratungsgespräch es zulässt. Experten mit einem geschulten Auge für Stil und Ästhetik finden im gemeinsamen Gespräch mühelos nicht einen, sondern „den“ idealen Rahmen, der sowohl das eigentliche Kunstwerk als auch den Raum, in dem dieses später präsentiert wird, perfekt ergänzt. Dabei werden alle sich anbietenden Details berücksichtigt, von der Materialwahl über die Farbe bis hin zur Form des Rahmens und anderer Bestandteile. So wird jedes Bild nicht nur stilvoll in einem eigens hierfür angefertigten Bilderrahmen eingefasst, sondern auch möglichst harmonisch in dessen Umgebung integriert. Für viele zunächst etwas überraschend und anfänglich womöglich sogar leicht einschüchternd, ist die auffällig große Vielzahl an Möglichkeiten die zur Verfügung stehen. Von klassischen Holzrahmen, konservativen Gemäldeleisten und traditionellen Passepartouts bis hin zu modernen Vertretern aus Aluminium und Co., trendigen Schattenfugenrahmen und aktuellen Trends gerecht werdenden Passepartout-Variationen – es gibt schlichtweg nahezu unbegrenzte Kombinationsmöglichkeiten und Varianten, das jeweilige Kunstwerk neu einzukleiden und den Vorstellungen des Kunden gerecht zu werden.
Ästhetik und Funktionalität – Kunst plus Handwerk gleich „Kunsthandwerk“

Professionelle Bilderrahmen und Einrahmungen. Passepartouts-Sortiment.
Die Wahl des Rahmens ist maßgeblich entscheidend für die Wirkung eines Werkes, bzw. eines Bildes. Hierbei spielt es auch keine große Rolle, ob es sich bei besagtem Werk um ein im engeren Sinne „wertvolles“ Kunstwerk, einen Schnappschuss aus dem Urlaub oder die eigenen Gehversuche an Pinsel und Farbpalette handelt. Ein individuell und kompetent angefertigter Bilderrahmen stellt stets einen willkommenen Mehrwert für das auserwählte Bild dar. Der Schutz der Bilder steht dabei in einer Fachwerkstatt nicht weniger im Vordergrund. Auf Wunsch können, und dies ist grundsätzlich zu empfehlen, Bilder von geübter Hand auf Galerie- und Museumsniveau gerahmt werden, so ist gewährleistet, dass das gerahmte Werk bestmöglich geschützt und für die kommenden Jahre konserviert wird. Staubdichte Einrahmungen sorgen dafür, dass das Bild vor äußeren Einflüssen wie Schmutz und Feuchtigkeit geschützt bleibt. Spezielles Museumsglas schützt vor UV-Strahlen und minimiert Reflexionen, sodass das Kunstwerk klar und ungestört zu sehen ist. Dieser hochwertige Schutz bewahrt nicht nur die Farben und Details des jeweiligen Motives, sondern trägt auch maßgeblich zur Lebensdauer bei. Neben Einrahmung als solches, bieten Fachwerkstätten soweit noch möglich auch Reparaturen an bereits beschädigten Bilderrahmen an. Nicht jedes Unglück bedeutet direkt, dass man sich von einem seiner geliebten Schätze trennen muss, auch ältere oder beschädigte Bilderrahmen können nach einer ersten fundierten Einschätzung oft nochmals „gerettet“ und für die Zukunft gerüstet werden.
Fazit: Warum seinen Schätzen nicht einfach mal etwas Gutes tun?
Insgesamt sorgen professionelle Einrahmungen nicht nur für den optimalen Schutz, sondern auch für die perfekte Präsentation des entsprechenden Kunstwerks. Die richtige Wahl von Rahmen, Passepartout und Glas kann das Bild völlig neu wirken lassen und ihm eine ganz besondere Ausstrahlung verleihen. Ob für wertvolle Gemälde, persönliche Fotografien oder Familienerbstücke – eine professionelle Einrahmung ist eine Investition, die sich ebenso in der Wirkung, als auch in der Langlebigkeit des entsprechenden Bildes widerspiegelt. Die Wahl des richtigen Bilderrahmens kann das Auftreten und den Charakter eines Werkes enorm verändern und es mitunter dramatischer, eleganter oder auch einfach mal schlichter erscheinen lassen. Wer sich hiervon – Wortwitz nicht beabsichtigt – einfach mal ein eigenes Bild machen möchte, der kann sich in der Regel meist auch ganz unverbindlich bei seiner Einrahmungsfachwerkstatt vor Ort von den vielen Möglichkeiten und vor allem auch den für sich sprechenden Vorteilen individuell angefertigter Bilderrahmen und Einrahmungsvarianten überzeugen lassen und wenn dabei vielleicht auch kein eigener Bilderrahmen zustande kommt, so ist es doch allemal eine Erfahrung wert. (S.K.)